2024
MARZILI N°4 – JETZT KUNST verwandelt das Marzili Bad in Bern vom September - Oktober 2024 in einen Kunstraum. Ausgewählte Künstler*innen aus dem Kanton Bern, zeigen aktuelles Schaffen mitten in der Stadt Bern, auf dem Areal des Freibads.
2023
HEIMSPIEL – März – April 2023
13 Künstler*innen zeigen im neuen Kunstraum am Sihlquai 125, 8005 Zürich Werke aus ihrem neune Schaffen. Der Kunstraum Heimspiel ist ein neues Projekt der Photobastei und der fondation JETZT KUNST und soll ein experimenteller Ausstellungsort sein.
2021
KUNST IM STRANDBAD THUN - 3 KANTONE im STRANDBAD
Auf einer Fläche von 50'000 m2 standen frei zugänglich im Strandbad Thun zwischen 24. Oktober bis 4. Dezember 2021 Werke von 24 Schweizer Kunstschaffenden aus den Kantonen Bern, Solothurn und Freiburg. Daraus entstand ein repräsentativer Querschnitt der Bereiche Konzeptkunst, Installationen, Skulpturen und Video.
Die Künstler*innen greifen im Rahmen ihrer Arbeit verschiedene thematische Aspekte aus dem Kontext des Strandbades auf und erschafften spezifisch für den Ort angefertigte Werke.
2020
JETZT KUNST N°9 – Skulpturen & Installationen im September 2020 in Bern. Ausgewählte Künstlerinnen und Künstler zeigen aktuelles Schaffen mitten in der Stadt Bern, auf dem Areal des Freibads Marzili.
2019
JETZT KUNST N°7 – Skulpturen & Installationen "As time goes by" vom Mai bis Oktober 2019 in Murten/Morat. 26 ausgewählte Künstlerinnen und Künstler zeigen aktuelles Schaffen.
2017
JETZT KUNST N°5 – Skulpturen & Installationen vom 16. Oktober bis 19. November 2017 in Bern. 28 ausgewählte Künstlerinnen und Künstler zeigen aktuelles Schaffen mitten in der Stadt Bern, auf dem Areal des Freibads Marzili.
2011
JETZT KUNST N°3 – Skulpturen & Installationen vom 16. Oktober bis 19. November 2011 in Bern. 28 ausgewählte Künstlerinnen und Künstler zeigen aktuelles Schaffen mitten in der Stadt Bern, auf dem Areal des Freibads Marzili.
2008
JETZT KUNST N°2 – Skulpturen & Installationen in Schüpfen bei Bern. Die Jury sucht in einem Auswahlverfahren 43 Schweizer KünstlerInnen aus. Auch die Südschweiz und die Westschweiz sind würdig vertreten. Die Ausstellung wird wie schon 2005 von rund 20’000 Personen besucht.
2004
JETZT KUNST erwacht zu neuem Leben.
1990
JETZT KUNSTAktion Marktgasse in Biel: Alle Bewohner, die zu dieser Zeit in der Bieler Marktgasse wohnen oder arbeiten, können sich fotografisch porträtieren lassen. Die Fotografien der Menschen im Format 1.80m x 4.20m werden im Sommer 1990 an die Fassaden der Häuser gehängt. So wird für einmal sichtbar, wer hinter den Fassaden lebt.
1987
JETZT KUNSTAktion K&K: In einem Einkaufszentrum in Biel findet eine Gegenüberstellung von Kunst und Konsum mit Fotografien statt. Es beteiligen sich sechs Fotografen.
1985
Die erste grosse Fassadenkunstgestaltungsaktion der Schweiz: An 16 Standorten in der Innenstadt von Biel werden ganze Häuserfassaden von Künstlern gestaltet.
1984
Es entsteht die zweite JETZTVersand KUNSTMappe zum Thema Licht.
1983
JETZT KUNST Gruppenausstellung in Leubringen bei Biel.
1982
Gründung JETZT KUNST durch Rolf Zumstein.
2023
KUNSTRAUM MAX FRISCH BAD N°3 – ZÜRICH
Auf Einladung des Sportamtes der Stadt Zürich erfolgt im Oktober – Dezember die dritte Ausstellung im Max Frisch Bad.
2022
KUNST IM GARTENBAD EGLISEE – BASEL
29. Oktober 2022 – 26. Februar 2023
1911 wurde an dem Standort, auf dem das heutige «Fraueli» steht, dass «Luft- und Sonnenbad Egliseeholz» in Basel erbaut. In den Wintermonaten dient die Anlage Eglisee Erholungsgebiet, als Kunsteisbahn, auf der auch Eishockeyturniere ausgetragen werden.
Es ist die erste Ausstellung im halböffentlichen Raum in dieser Form in Gartenbad Eglisee.
Die 19 eingeladene Künstler*innen aus dem Kanton Basel-Stadt und Basel-Land greifen im Rahmen ihrer Arbeit verschiedene thematische Aspekte aus dem Kontext des Gartenbads auf und erschaffen spezifisch für den Ort angefertigte Werke.
Der nicht museale Ausstellungsort soll ein breites Publikum ansprechen, Schwellenängste abbauen und mithel- fen, neuen Zielgruppen den Zugang zum zeitgenössischen Kunstschaffen zu ermöglichen.
2021
KUNSTRAUM MAX FRISCH BAD N°2 – ZÜRICH
Das Max Frisch Bad als Kunstraum, bildet einen spannenden Ausstellungsort und Knotenpunkt, an dem verschiedene Aspekte wie Freizeit- und Konsumkultur, Körpertechniken(konkrete auf den Körper bezogene Aktivitäten), der Körper als soziales Gebilde, Max Frisch, Stadtgeschichte, Architektur, Natur oder städtischer Raum aufeinandertreffen und ineinander über gehen. 15 Kunstschaffende aus dem Kanton Zürich nahmen an der Ausstellung teil.
2019
JETZT KUNST N°8 – Skulpturen & Installationen. Kunst-Austauschprojekt zwischen Lichtenstein - Bern - Lichtenstein.
2018
JETZT KUNST N°6 – Skulpturen & Installationen vom 22. September bis 11. November 2018 in Zürich. 28 ausgewählte Künstlerinnen und Künstler zeigen aktuelles Schaffen mitten in der Stadt Zürich, auf dem Areal des Max Frisch Bad, Freibad Letzigraben.
2014
JETZT KUNST N°4 – Skulpturen & Installationen vom 16. Oktober bis 19. November 2011 in Bern. 28 ausgewählte Künstlerinnen und Künstler zeigen aktuelles Schaffen mitten in der Stadt Bern, auf dem Areal des Freibads Marzili.
2010
Rolf Zumstein wandelt JETZT KUNST in die fondation JETZT KUNST um.
2005
JETZT KUNST N°1 – Skulpturen & Installationen in Schüpfen bei Bern. Es nehmen 48 Künstlerinnen und Künstler aus allen Landesteilen der Schweiz teil. Die Ausstellung ist für Behinderte und Familien mit Kleinkindern gut begehbar. 20' 000 Besucherinnen und Besucher werden gezählt.
1991
JETZT KUNST realisiert keine weiteren Aktionen mehr. Die Erwartungen an JETZT KUNST, der Druck nach mehr lassen uns unsere Aktionen vorübergehend einstellen. Eine Abgrenzung zur Kommerzialisierung wird nötig.
1988
JETZT KUNST Gruppenausstellung OstWest: 32 Künstlerinnen und Künstler aus der Ost- und der Westschweiz nehmen teil. Die Ausstellung findet in St. Gallen und Biel statt.
1986
JETZT KUNSTAktion 1102 Jahre Saint-Imier: An der Ausstellung nehmen über 60 Künstlerinnen und Künstler aus allen Sprachregionen der Schweiz teil. Ausserdem Kunstschaffende der Kunsthochschule Kassel, Visuelle Kommunikation. Sie stellen Skulpturen, Plastiken und Konzeptkunst aus. Alle Bewohner der kleinen Gemeinde Saint-Imier im Berner Jura können gratis eine 8mm-Einwegkamera abholen, um einen Kurzfilm zu drehen. Dieser wird zu einem einzigen Film zusammengeschnitten. Es entsteht ein abendfüllender Streifen von vier Stunden.
1984
JETZT KUNSTAktion 3-B: Gezeigt werden Einzelwerke von 14 Künstlerinnen und Künstlern. Die Vernissage findet am gleichen Tag - nacheinander - in Basel, Biel und Bern statt. Die Besucher werden zusammen mit den Künstlern und einer Musikgruppe in einem Car von Standort zu Standort gefahren. Alle feiern zunächst in der ersten Stadt Vernissage, essen Häppchen, nippen mit Musikuntermalung an Getränken - um dann die Kunstwerke abzuhängen und damit an die nächsten Vernissagen in der zweiten und dritten Stadt zu fahren.
1983/84
JETZTVersand KUNSTMappe: Zum gemeinsamen Thema - Gefühl und Schärfe - erarbeiten 30 Kunstschaffende aus der Schweiz einen Beitrag in 30-facher Auflage. Jede Teilnehmerin, jeder Teilnehmer erhält somit eine JETZTVersand KUNSTMappe mit 30 Originalen.
1982
JETZT KUNST Gruppenausstellung mit eingeladenen Künstlern in der Villa Stucki, Bern.